Bauhelferunfallversicherung
Gut, wenn man Freunde und Bekannte hat, die einem beim Bau zur Hand gehen. Aber bitte denken Sie auch an die richtige Absicherung mit einer Bauhelferversicherung. Bauhelfer müssen der zuständigen Bauberufsgenossenschaft gemeldet werden. Die Arbeitsstunden werden Ihnen – soweit sie 39 Stunden übersteigen – von der Bau-BG in Rechnung gestellt. Aber beachten Sie:
Die Leistungen der Bau-BG sind beschnitten. Daher sind Sie und Ihr Ehepartner als Bauherren nicht über die Bau-BG versichert. Zur weiteren Absicherung – auch zur richtigen Absicherung Ihrer Freunde – raten wir dringend zu einer zusätzlichen Bauhelferunfallversicherung. Sie leistet eine Kapitalzahlung, wenn Ihnen als Bauherr oder einem Ihrer privaten Bauhelfer doch einmal etwas passieren sollte.
Varianten der Bauhelferunfallversicherung
Variante 1 – ON-Basis | Variante 2 – ON-Standard | Variante 3 – ON-Komfort | |
---|---|---|---|
Invaliditätssumme | 30.000 € | 40.000 € | 50.000 € |
Todesfallsumme | 5.000 € | 5.000 € | 10.000 € |
Krankenhaustagegeld | - | - | 10,00 € |
Bergungskosten | 5.000 € | 5.000 € | 5.000 € |
Beitrag je Bauhelfer (inkl. 19% Vers-Steuer) |
32,49 € | 42,60 € | 61,80 € |
Mindestbeitrag | 97,47 € | 127,80 € | 185,64 € |
Es müssen alle gleichzeitig am Bau tätigen Bauhelfer versichert werden. Die oben genannten Beiträge beinhalten bereits die gesetzliche Versicherungssteuer (19%). Sichern Sie sich und Ihre privaten Bauhelfer jetzt ab.